Datenschutz

Datenschutzerklärung

Stand: Juni 2025

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise:

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit deinen personenbezogenen Daten passiert, wenn du diese Website besuchst. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen du persönlich identifiziert werden kannst.

2. Verantwortliche Stelle

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber:

Bildkonstrukt (alias H. Fleckenstein)

Lettgenbrunner Straße 17

63599 Biebergemünd

E-Mail: info@bildkonstrukt.de

3. Hosting

Diese Website wird bei der Lima-City GmbH, Chemnitzer Str. 2-4, 44139 Dortmund, gehostet. Die Nutzung von Lima City erfolgt zum Zweck der sicheren und effizienten Bereitstellung unserer Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Ein Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) wurde gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen.

Beim Besuch der Website erfasst Lima City automatisch sogenannte Log-Daten (z. B. IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Browsertyp), die zur Stabilität und Sicherheit der Website benötigt werden. Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.

4. Kontaktformular

Wenn du mir per Kontaktformular eine Anfrage zukommen lässt, werden deine Angaben aus dem Formular inklusive der von dir dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Diese Daten gebe ich nicht ohne deine Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern deine Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage meines berechtigten Interesses an der effektiven Bearbeitung eingehender Anfragen und dem Betrieb einer technisch funktionierenden Webseite. (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Das Kontaktformular wird mit dem Plugin WPForms Lite bereitgestellt, einem Angebot der WPForms LLC, 7732 Maywood Crest Dr, West Palm Beach, FL 33412, USA. Die Nutzung erfolgt lokal auf unserem Server.

Sofern eine Datenübertragung in die USA erfolgt, erfolgt dies auf Grundlage berechtigter Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, verbunden mit geeigneten Schutzmaßnahmen, etwa dem Einsatz lokaler Speicherung und Verzicht auf Cloud-Funktionen des Plugins.

Die von dir im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei mir, bis du mich zur Löschung aufforderst, deine Einwilligung zur Speicherung widerrufst oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben unberührt.

5. Externe Links

Auf meiner Website sind Links zu externen Websites Dritter eingebunden (z. B. YouTube, Instagram). Beim Anklicken dieser Links verlässt du meine Website. Die Verantwortung für die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten liegt ab diesem Zeitpunkt beim jeweiligen Anbieter. Bitte informiere dich in den Datenschutzerklärungen dieser Drittanbieter über den Umgang mit deinen Daten.

6. Cookies

Nach aktuellem Stand setze ich keine einwilligungspflichtigen Cookies (z. B. Tracking- oder Marketing-Cookies) ein. Es werden lediglich technisch notwendige Cookies verwendet, um grundlegende Funktionen der Website sicherzustellen. Diese Cookies werden auf Grundlage von § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG (ehemals TTDSG) gespeichert und bedürfen keiner Einwilligung.

Hinweis: Sollten zukünftig einwilligungspflichtige Cookies oder Tools eingesetzt werden, erfolgt dies ausschließlich nach ausdrücklicher Zustimmung über ein Cookie-Consent-Tool.

7. Verwendung des Plugins „FooGallery“

Auf meiner Website setze ich das Plugin „FooGallery“ ein, um ansprechende Bildgalerien darzustellen, insbesondere mit Vorher-Nachher-Funktionalität. Dieses Plugin ermöglicht eine ansprechende visuelle Darstellung von Bildvergleichen.

Datenverarbeitung:

Bei der Nutzung des Plugins selbst werden – nach aktuellem Stand – keine personenbezogenen Daten an den Anbieter FooPlugins übertragen. Die Verarbeitung der Inhalte erfolgt lokal auf dem Webserver. Es werden keine Cookies gesetzt und keine externen Ressourcen nachgeladen, die personenbezogene Daten (z. B. IP-Adressen) an Dritte übermitteln würden.

Zweck und Rechtsgrundlage:

Die Nutzung des Plugins erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in einer ansprechenden und funktionalen Darstellung von Bildinhalten.

Hinweis zur Eigenverantwortung:

Bitte beachte, dass durch Interaktion mit den Galerien ggf. durch den Webserver Protokolldaten (z. B. IP-Adresse, Zeitpunkt des Zugriffs) gespeichert werden können. Diese werden ausschließlich zur Sicherstellung des Betriebs und zur Fehleranalyse genutzt und nicht weitergegeben.

8. Rechte der betroffenen Person

Du hast jederzeit das Recht:

– gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über deine von mir verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,

– gemäß Art. 16 DSGVO die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung deiner gespeicherten Daten zu verlangen,

– gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung deiner Daten zu verlangen, soweit dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen,

– gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen,

– gemäß Art. 20 DSGVO deine Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen,

– gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Zuständige Aufsichtsbehörde:

Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit

Postfach 3163, 65021 Wiesbaden

http://datenschutz.hessen.de

9. Widerspruchsrecht

Sofern die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, hast du das Recht, aus Gründen, die sich aus deiner besonderen Situation ergeben, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen.

10. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennst du daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in der Browserzeile.

Nach oben scrollen